Musikfestivals in Europa 2019

Die Festivalsaison steht vor der Tür und mit so vielen erstklassigen Events ist es manchmal gar nicht so einfach, zu entscheiden, wo man denn nun sein Zelt aufschlagen soll.

 

Wir haben dir hier die unserer Meinung nach besten Musikfestivals aufgelistet, die dieses Jahr den Sommer Europas rocken.

Primavera Sound

Foto: Shutterstock

Dieses Festival wird in Barcelona ausgerichtet und vereint damit die besten Acts mit einer traumhaft schönen Location. Auch dieses Jahr stehen wieder eine ganze Reihe bekannter Namen auf dem Programm.

 

„Ein Festival ist nicht sein Programm, aber das Programm sagt viel über das Festival aus“. Primavera Sound 2019 überzeugt durch ein absolut erstklassiges Programm: modern, abwechslungsreich und viel, viel Girl Power – also eines, das uns Fans mit Sicherheit überzeugen wird.

 

Wo: Barcelona, Spanien

Wann: 27. Mai bis 2. Juni 2019

Wer: Solange, Tame Impala, Cardi B, Future

Tickets: 195 €, Vorverkauf hier.

Parklife

Foto: Facebook

Parklife in Manchester ist das ideale Festival für alle, die nicht so gerne auf dem Campingplatz im Matsch liegen. Es dauert zwei Tage und eignet sich ideal, um ein Wochenende im Norden Englands zu verbringen. Dieses Jahr sind The XX, N.E.R.D. und der in Manchester geborene Liam Gallagher dabei. Wir können es kaum erwarten, uns ihren aktuellen Sound anzuhören.

 

Wo: Manchester, Großbritannien

Wann: 8. bis 9. Juni 2019

Wer: TBC

Tickets: Vorverkauf hier

Isle Of Wight Festival

Foto: Facebook

Großbritannien hat den Ruf, einige der besten europäischen Musikfestivals auszurichten und die Isle Of Wight hat eine ganze Menge damit zu tun. Das Festival wurde 1968 zum ersten Mal ausgerichtet und auch 2019 stehen hier ein paar der besten Künstler der Welt auf der Bühne.

 

Wo: Isle Of Wight, Großbritannien

Wann: 13. bis 16. Juni 2019

Wer: Noel Gallagher’s High Flying Birds, George Ezra, Biffy Clyro, Fatboy Slim

Tickets: 175 GBP, Vorverkauf hier

Download

Foto: Facebook

Noch ein Festival in Großbritannien und diesmal eines für die ganz Harten. Download ist das wohl bekannteste europäische Festival für Heavy Metal-Fans und auch diesmal stehen einige der bekanntesten Namen der Hard-Rock-Szene auf dem Programm.

 

Wo: Donington Park, Großbritannien (Flug nach East Midlands

Wann: 14. bis 16. Juni 2019

Wer: Def Leppard, Slipknot, Tool, Slayer

Tickets: Ab 210 GBP, Vorverkauf hier.

Rock Werchter

Foto: Facebook

Rock Werchter entwickelt sich rasant zu einem der wichtigen Musikfestivals Europas und plant auch dieses Jahr eine vier Tage währende Party in Belgien. Neben den herausragenden Künstlern erwartet das Publikum auch absolut köstliches Essen und ein richtig lebendiges Ambiente.

 

Wo: Werchter, Belgien (Flug nach Brüssel)

Wann: 27. bis 30. Juni 2019

Wer: Pink, Muse, Mumford & Sons, Florence and the Machine

Tickets: Tickets: 243 €, Vorverkauf hier.

Garorock

Foto: ©QUENTIN MAHEAS / La Clef Prod

Marmande liegt mitten auf dem Land in Frankreich und begeistert durch seine herrliche Landschaft. Hier wird Garorock ausgerichtet, das dieses Jahr auf einige der bekanntesten Namen der Musikwelt hoffen darf. Das Festival selbst ist absolut sehenswert und gehört zu den schönsten Europas.

 

Wo: Marmande, Frankreich (Flug nach Bordeaux)

Wann: 27. bis 30. Juni 2019

Wer: Macklemore, Sum 41, Christine and the Queens, DJ Snake

Tickets: Ab 160 €, Vorverkauf hier.

Awakenings

Foto: Felix Hohagen Photography

Techno, House und eine richtig gute Zeit: Awakenings zählt auf eine treue Fangemeinde. Über 100 Künstler treten in Amsterdam auf, um die niederländische Stadt Amsterdam mit elektronischer Musik zu beehren.

 

Wo: Amsterdam, Niederlande

Wann: 29. bis 30. Juni 2019

Wer: Adam Beyer, Jeff Mills, Nina Kraviz, Sven Väth

Tickets: Ab 119 €, Vorverkauf hier.

Roskilde

Foto: Facebook

Roskilde ist das größte Festival im Norden Europas und wird oft mit Glastonbury verglichen. Wenn du einmal eine richtig gute Zeit verbringen willst, ohne dich dabei irgendwie schuldig zu fühlen, dann ist Roskilde genau das Richtige für dich. Alle Einnahmen werden für gemeinnützige Zwecke gespendet. Eine Win-Win-Situation.

 

Wo: Roskilde, Dänemark (Flug nach Kopenhagen)

Wann: 29. Juni bis 6. Juli 2019

Wer: The Cure, Travis Scott, Robyn, Brockhampton

Tickets: 2100 DKK (etwa 280 €), Vorverkauf hier

Open’er

Foto: Facebook

Das polnische Musikfestival gehört zu den am besten organisierten Europas. Du musst dir nicht einmal Gedanken darüber machen, wo du dein Zelt aufschlagen kannst, denn wenn du ankommst, wirst du genau eingewiesen. Dazu kommen dann noch ein absolut fantastisches Programm und die Location auf einem ehemaligen Militärflugplatz und schon hast du ein Festival, an das du dich immer wieder gerne zurückerinnern wirst.

 

Wo: Gdynia, Polen (Flug nach Danzig)

Wann: 3. bis 6. Juli 2019

Wer: The 1975, Vampire Weekend, Diplo, Rudimental

Tickets: Ab 599 zl (etwa 140 €), Vorverkauf hier

EXIT Festival

Foto: Facebook

Dieses europäische Musikfestival hat Serbien zum absoluten Muss für Musikliebhaber gemacht. 2018 wurde EXIT mit dem Titel „Best Major European Festival“ bei den EU Festival Awards gekürt und kann auch diesmal mit einem hervorragenden Programm punkten.

 

Wo: Novi Sad, Serbien (Flug nach Serbien)

Wann: 4. bis 7. Juli 2019

Wer: The Cure, Carl Cox, Sofi Tukker, Dimitri Vegas & Like Mike

Tickets: Ab 99 €, Vorverkauf hier.

Les Eurockéennes

Foto: Facebook

Les Eurockéennes ist allein schon wegen seiner unglaublichen Location eine Reise wert. Es liegt mitten auf dem Land in Frankreich und bietet dir somit neben hervorragender Musik auch ein absolut idyllisches Ambiente. Gibt es eine bessere Art und Weise, ein Wochenende im Juli zu verbringen?

 

Wo: Belfort, Frankreich (Flug nach Basel)

Wann: 4. bis 7. Juli 2019

Wer: Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators, Weezer, The Chainsmokers, Interpol

Tickets: Ab 91 €, Vorverkauf hier.

Wireless

Foto: Facebook

Das wohl größte Urban Music-Festival Europas. Wireless übernimmt jedes Jahr den Finsbury-Park, in dem dann die bekanntesten Namen des Hip-Hop, Grime, Garage u.v.m. auftreten. Mit Headlinern wie J. Cole und Stormzy im letzten Jahr sind wir sicher, dass sie uns auch diesen Sommer wieder überraschen werden.

 

Wo: Finsbury Park, Großbritannien (Flug nach London)

Wann: 5. bis 7. Juli 2019

Wer: TBC

Tickets: Ab 57,50 GBP, Vorverkauf hier.

Ultra Europe

Foto: Facebook

Das 7. Festival seiner Art wird wieder in Split ausgerichtet: Ultra Europe gehört nicht nur zu den am sehnlichsten erwarteten Musikfestivals Europas, sondern gleich der ganzen Welt. Wenn es auch dieses Jahr wieder so gut wird wie letztes, dann dürfen wir uns auf ein Wochenende voller herausragender Elektronik-Musik freuen.

 

Wo: Split, Kroatien (Flug nach Zadar)

Wann: 12. bis 14. Juli

Wer: TBC

Tickets: Ab 169 €, Vorverkauf hier.

Dour Festival

Foto: ©Tomas Vieira

Lass dich von dem Namen nicht verschrecken, Dour (engl. „mürrisch“) ist alles andere als das. Tatsächlich handelt es sich dabei um eines der freundlichsten Musikfestivals Europas. Vom Sicherheitspersonal über das Team hinter der Theke bis zu den Festivalgästen: Dour ist ein absolut wunderschönes Erlebnis. Und das Programm kann sich ebenfalls sehen lassen!

 

Wo: Dour, Belgien (Flug nach Brüssel)

Wann: 10. bis 14. Juli 2019

Wer: A$AP Rocky, Disclosure, Damso, Nina Kraviz

Tickets: Ab 160 €, Vorverkauf hier.

Mad Cool Festival

Foto: Facebook

Dieses Festival in Madrid ist noch relativ jung und wurde 2016 das erste Mal ausgerichtet, gehört aber jetzt schon zu den Elite-Festivals Europas. Das ist nicht zuletzt seinen herausragenden Künstlern geschuldet und 2019 sieht auch sehr vielversprechend aus.

 

Wo: Madrid, Spanien

Wann: 11. bis 13. Juli

Wer: Bon Iver, The National, The Smashing Pumpkins, The 1975

Tickets: Ab 175 €, Vorverkauf hier.

NOS Alive

Foto: NOS Alive

Das größte und beste Festival von Lissabon, NOS Alive, begrüßt auch diesmal viele illustre Gäste. Dazu kommt, dass die Festival-Location so gut gewählt ist, dass du dich von hier aus nach den Auftritten auch problemlos unter das Nachtleben dieser fantastischen Stadt mischen kannst.

 

Wo: Lissabon, Portugal

Wann: 11. bis 13. Juli

Wer: The Smashing Pumpkins, The Cure, Bon Iver, The Chemical Brothers

Tickets: Ab 139.77 €, Vorverkauf hier.

Colours of Ostrava

Foto: Colours of Ostrava

Dieses tschechische Musikfestival ist ausgesprochen familienfreundlich und bietet sogar einen Babysitter-Dienst vor Ort an, so dass du ganz in Ruhe die Bands anschauen kannst während du deine Kids in sicheren Händen weißt.

 

Wo: Ostrava, Tschechische Republik (Ostrava wird von London Stansted und Mailand Bergamo angeflogen)

Wann: 17. bis 20. Juli 2019

Wer: The Cure, Florence and the Machine, Rag’n’Bone Man, Mogwai

Tickets: Ab 114 €, Vorverkauf hier.

Benicassim

Foto: Facebook

Benicassim gehört zu den beliebtesten Sommer-Musikfestivals Europas. Nicht nur, dass es in einem der beliebtesten und sonnigsten Ferienorte an der Küste Spaniens ausgerichtet wird, es wartet auch mit einem wirklich erstklassigen Programm auf.

 

Wo: Benicassim, Spanien (Flug nach Valencia / Barcelona)

Wann: 18. bis 21. Juli 2019

Wer: Kings of Leon, Lana Del Rey, George Ezra, Jess Glynne

Tickets: Ab 125 €, Vorverkauf hier.

OFF Festival

Foto: Facebook

Wenn du dich einmal vom Mainstream lösen und eine andere Art von Festival erleben möchtest, dann ist OFF das Richtige für dich. Auf dem Programm stehen alternative, neue Künstler und eine Reihe interessanter Aktivitäten. OFF ist ein wirklich einzigartiges Abenteuer.

 

Wo: Katowice, Polen

Wann: 2. bis 4. August 2019

Wer: TBC

Tickets: Ab 290 zł (ca. 68 €) Vorverkauf hier.

All Together Now

Foto: Facebook

All Together Now wurde letztes Jahr zum ersten Mal ausgerichtet und hat sich schnell zu einem der beliebtesten Festivals in Irland entwickelt. Bis jetzt steht nur einer der Künstler fest, sodass wir mit Spannung darauf warten, wer dieses Jahr auf der Bühne des jüngsten Musikfestivals steht.

 

Wo: Waterford, Irland (Flug nach Dublin)

Wann: 2. bis 4. August 2019

Wer: The National, weitere: TBC

Tickets: 208 €, Vorverkauf hier.

Oya

Foto: Facebook

Oya findet in einem ruhigen, gelassenen Park in der Hauptstadt Norwegens statt und bietet ein geradezu entspanntes Erlebnis im Vergleich zur üblichen europäischen Festivalszene. Die Acts für dieses Jahr stehen fest und wir sind sicher, dass du dir dieses Festival nicht entgehen lassen willst.

 

Wo: Oslo, Norwegen

Wann: 6. bis 10. August 2019

Wer: The Cure, Robyn, Sigrid, Tame Impala

Tickets: 2954 NOK (etwa 304 €), Vorverkauf hier.

Sziget

Foto: Shutterstock

Sziget entwickelt sich schnell zu dem angesagtestem Musikfestival Europas. Das Festival in Budapest begeistert durch ein Programm, das vermutlich jedes andere seiner Art in diesem Sommer toppen wird. Es ist verboten, eigene Getränke mit auf das Festival zu bringen, aber Bier und Wein kosten hier nur 3 €, so dass du sicher trotzdem eine gute Zeit verbringen wirst.

 

Wo: Budapest, Ungarn

Wann: 7. bis 13. August

Wer: Ed Sheeran, The 1975, Florence and the Machine, Foo Fighters

Tickets: Ab 319 €, Vorverkauf hier.

Lowlands

Foto: Facebook

Die Kleinstadt Biddinghuizen in Holland hat normalerweise nur 6.000 Einwohner. Jedes Jahr im August fällt die Invasion ein und auf einmal müssen 50.000 Leute untergebracht werden. Lowlands wartet mit bekannten Namen, einem Wellness-Dorf, verschiedenen sportlichen Einrichtungen und Dutzenden von Restaurants mit Spezialitäten aus aller Welt auf.

 

Wo: Biddinghuizen, Niederlande (Flug nach Amsterdam)

Wann: 16. bis 18. August 2019

Wer: TBC

Tickets: 195 €, Vorverkauf hier.

Sonus

Das berühmte, fünf Tage dauernde Techno-Festival kehrt auch dieses Jahr wieder an den Strand von Zrce zurück. Seit dem ersten Sonus 2013 hat sich das Festival schnell zu einem der beliebtesten der europäischen House- und Techno-Szene entwickelt.

 

Wo: Kolan, Kroatien (Flug nach Zadar)

Wann: 18. bis 22. August 2019

Wer: Rødhåd, Amelie Lens, I Hate Models, Chris Liebing

Tickets: Ab 179 €, Vorverkauf hier.

Creamfields

Creamfields ist das weltweit bekannteste Festival der elektronischen Musik und das hat seinen Grund. Schon seit 22. Jahren stürmen gut 70.000 Teilnehmer die Gegend um Cheshire, um mit den herausragenden Künstlern auf den absolut fantastischen Bühnen und einer sagenhaften Produktion zu raven.

 

Wo: Daresbury, Großbritannien (Flug nach Liverpool)

Wann: 22. bis 25. August 2019

Wer: Swedish House Mafia, Deadmau5, Adam Beyer, Cirez D

Tickets: Tickets: 175 GBP, Vorverkauf hier.

Mysteryland

Mysteryland ist bekannt für seine Kreativität und seine absolut überzeugende Show und ist das größte Festival in Amsterdam. 3 Tage lang bestimmen Musik und ein zauberhaftes Begleitprogramm die wunderschönen Felder, Wälder und Seen die Gegend rund um Floriade in Haarlemmermeer!

 

Wo: Haarlemmermeer, Niederlande (Flug nach Amsterdam)

Wann: 23. bis 26. August 2019

Wer: TBC

Tickets: Ab 170,55 €, Vorverkauf hier.

Electric Picnic

Foto: Conal McSweeney

Irlands größtes Musikfestival und gleichzeitig eines der besten Europas. The Picnic hat sich seit seinem Geburtsjahr 2004 unglaublich rasant entwickelt und nachdem es in Rekordzeit ausgebucht war, sind wir auch dieses Jahr wieder gespannt auf das Programm.

 

Wo: Stradbally, Irland (Flug nach Dublin)

Wann: 30. August bis 1. September 2019

Wer: TBC

Tickets: 250 € – ausgebucht. Weitere Informationen hier.

 

 

 

Also, du siehst, es gibt eine gute Auswahl an Musikfestivals in Europa über den Sommer. Du musst jetzt nur noch entscheiden, welches oder welche davon du besuchen willst. Schau dir unser riesiges Angebot an Flügen und Hotels an, damit du jetzt schon planen kannst, wann du wo dabei bist.

 

- Seán Walsh