Das Flugzeug bei 2 Grad und Dunkelheit bestiegen und bei 20 Grad und strahlendem Sonnenschein ausgestiegen. Hallo Porto – der erste Eindruck von dir ist hervorragend. Mit nur zweieinhalb Tagen zur Verfügung, sah der Plan vor, schnell im Hotel einzuchecken und sich sofort ins Getümmel zu stürzen. Bei Ankunft brauchten wir jedoch erst ein paar Minuten, um uns umzusehen, denn unsere Unterkunft hatte ganz und gar nichts mit den üblichen Hotelerlebnissen zu tun, die wir gewöhnt sind. Jeder Raum ist mit Kunstwerken und mit obskuren und interessanten antiken Details versehen. Mit seiner Lage im Zentrum von Portos historischer Altstadt, ist das Hotel Infante Sagres wirklich mittendrin und nur einen Steinwurf entfernt vom Nachtleben. Wir wurden mit einem Glas lokalem Portwein und einem freundlichen Lächeln begrüßt, das jedem anzuhaften schien, denn wir in den kommenden zwei Tagen trafen.
Wenn du dich im Zentrum, Ribeira oder Gaia befindest, gibt es viel, das du zu Fuß machen kannst. Ansonsten bringen Bus, Metro und Straßenbahn dich auf schnelle Art und Weise überall hin. Die Andante Tour Card ist in fast allen öffentlichen Verkehrsmitteln gültig und kann für 7 Euro für 24 Stunden oder für 15 Euro für 72 Stunden gekauft werden. Damit kannst du so viel fahren, wie du möchtest, allerdings musst du die Karte bei jeder Nutzung entwerten.
Wenn du die Stadt über ihre Grenzen hinaus entdecken möchtest, dann kannst du den Dienst eines Tourguides mit Auto in Anspruch nehmen. Top Travel Tours bringt dich zum Douro Valley und sogar noch weiter. Die Guides sind freundlich, sachkundig und sprechen mehrere Sprachen. Ein paar Ideen, was du in der Gegend machen kannst, findest du auf der Seite „Porto and the North“.
Unser erster Stopp war Graham’s Port Lodge. Es liegt gegenüber des Duoros in Vila Nova de Gaia und der Weinkeller ist noch in Betrieb. Du hast den wahren Port nicht gekostet, wenn du es nicht an der Quelle getan hat. Ich hatte Glück und konnte einen 40 Jahre alten Portwein kosten, der geschmacklich eine völlige Reizüberflutung war. Das war schon ein recht extravagantes Erlebnis, doch wenn du 450 Euro übrig hast, dann kannst du sogar einen 120 Jahre alten Portwein kosten. Hinterlass‘ mir einen Kommentar, wenn du es tatsächlich getan hast.
Zur Mittagszeit sind wir nach der Tour direkt dort geblieben, denn Graham’s hat ein eigenes Restaurant mit dem Namen Vinum. Unser Gastgeber erklärte uns, dass gutes Fleisch nur Salz benötigt. Das mir servierte Rindfleisch bestätigte das. Es war perfekt zubereitet und genau das, was ich nach einem frühen Flug und meiner Entdeckungstour brauchte.
Um eine Mahlzeit wie diese wieder abzutrainieren, erfordert es eines regen Sparziergangs, deshalb empfehle ich eine Wanderung am Flussufer in Vila Nova de Gaia. Kauf dir ein Eis und genieße die Aussicht auf Ribeira auf der Porto-Seite des Duoros. Du kannst auch mit der Gondel auf die Luis Brücke fahren und von dort den Ausblick auf Porto und die atemberaubende Umgebung genießen.
Wenn dir mehr nach Sitzen ist, dann solltest du die Rota Do Douro Boottrips in Betracht ziehen, die an der Gaia- und an der Ribeira-Seite des Duoros ablegen. Begleitet von einem mehrsprachigen Guide, fährt dich das Boot unter allen berühmten Brücken Portos hindurch bis zur Mündung des Flusses ins Meer. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten und startet zu jeder vollen Stunde.
Apropos atemberaubende Aussicht. Ein kleiner Spaziergang über die Luis Brücke und die charmanten umliegenden Straßen, bringt dich zur Clerigos Kirche. Wenn du dein Mittagessen also noch nicht abgelaufen hast, dann sind die Kalorien spätestens nach den 400 Treppenstufen bis ganz nach oben verbrannt. Es lohnt sich, vor allem zur goldenen Stunde vor dem Sonnenuntergang, wenn Porto im Lichterschein der Abendsonne glänzt. Perfekt.
Von der Clerigos Kirche führt dich ein kleiner Spaziergang die Straße hoch zu einem der ältesten Buchgeschäfte in Portugal: Livrari Lello. Es ist ein Rückzugsort von der lebhaften Atmosphäre auf Portos Straßen und man sagt, dass JK Rowling oft dort war und sich für ihre Geschichten inspirieren ließ, als sie in Porto lebte und Englisch unterrichtete. Lass‘ dir den Buchladen nicht entgehen.
Obwohl Porto kulinarisch gesehen eine sehr traditionelle Stadt ist, wird trotzdem gerne gemixt. José Avillez, ein preisgekrönter Koch, nimmt portugiesische Kost und mixt sie mit Ideen, die er auf seinen Reisen gesammelt hat, um köstliche portugiesische Fusionsküche kreieren. Cantinho do Avillez liegt an der Rua Duques de Braganca und ist genau das Richtige, wenn man etwas Ungewöhnliches in relaxter Atmosphäre probieren möchte. Top Tipp: Probiere die explodierenden Oliven.
Nach einem langen Tag, hervorragenden Speisen und noch besserem Wein, ging es zurück ins Hotel, wo ein willkommenes Bett bereits auf mich wartete.
Morgens stopfte ich mich mit Speck, Eiern, Früchten, Brot, Schinken und vermutlich noch vielen weiteren köstlichen Happen voll. Erwähnte ich schon das Frühstück im Hotel? Ich brauchte Kraft, denn es war Zeit in die Kultur von Porto einzutauchen.
Erster Stopp – Das zeitgenössische Serralves Museum. Zu allererst: Dieser Ort wurde von dem weltbekannten portugiesischen Architekten Álvaro Siza designt. Das Gebäude hat keine Fassade, was sehr faszinierend ist und als großartige physikalische Metapher für den Ethos des Ortes steht. Wie alles in Porto, ist auch dieser Ort nicht nur für die intellektuelle Bourgeoisie gedacht, sondern für die ganz normalen Leute. Die Ausstellungen rotieren, die Gärten sind wunderschön und im Sommer beherbergt es sogar eine 48-Stunden-Party, die im Zeichen von Familien, Kunst und Musik steht. Probiere es aus.
Weiter geht’s zu Casa D’Musica. Dem eindrucksvollen Gebäude ist es zu verdanken, dass Porto 2001 Kulturhauptstadt Europas wurde. Leider eröffnete es ein wenig zu spät, nämlich in 2005. Die Akustik wurde von Computern modelliert und es wurden sogar Testräume gebaut. Lasse dir die Tour nicht entgehen und erfahre die Geschichte und die Hintergründe zu diesem wunderbaren Ort. In dem Gebäude finden Symphonieorchester statt, aber auch portugiesische Underground-Hip-Hop Veranstaltungen am Abend. Oh, du möchtest deine Kinder mitbringen? Auch das ist kein Problem. Es gibt Räume für Kinder, in denen auch sie den Veranstaltungsort entdecken können, indem sie mit Klängen und Formen experimentieren, während du dir eine Performance ansiehst.
Nach diesen kulturellen Einblicken, wird es nun Zeit fürs Mittagessen. Um zu erfahren, warum in dieser Gegend so viel Wind um Meeresfrüchte und Fisch gemacht wird, habe ich mir das Restaurante Os Lusiadas in Matosinhos ausgesucht. Und ja, es war eine große Sache. Und sie bestand aus Krabben, Spinat, Oktopus, Muscheln, Austern, Rankenfußkrebsen, Shrimps und noch viel mehr. Nun, ich bin ehrlich, dieses Restaurant ist ziemlich schick und auch ein wenig teurer als andere. Es ist auch nicht unüblich, dass man hier auf professionelle Fußballspieler und andere Prominente trifft, aber glaub mir, die Meeresfrüchte sind es wert.
Den Nachmittag habe ich der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft des FC Porto im FC Porto Museum gewidmet. Ich traf mich mit Luis, einem unglaublich netten Typen, dessen Freundlichkeit nur von seinem enzyklopädischen Wissen über den FC Porto übertroffen wurde. Während wir uns unseren Weg durch das Museum bahnten, bemerkte ich, dass ich in blau-weißem Licht angestrahlt werde, was sich fast so anfühlte, als hätte ich das Team Trikot an. Sehr cool. Mit all den Wänden und Regalen voller Preise, die über die Jahre gewonnen wurden, ist die harte Arbeit, Passion und der Glaube des Teams in der Vergangenheit und Gegenwart spürbar. Ein Besuch des Museums lohnt sich vor allem für Fans dieser Sportart.
Der letzte Stopp des Tages führte uns zum Abendessen nach Ribeira in das Restaurant Fish Fixe. Das Essen im Tapas-Stil war frisch und schmackhaft und bestand aus mehreren Käsesorten, geräucherten Würstchen, Brot, Paté, kaltem Fleisch und Meeresfrüchten. Wie immer in Porto, sind auch die Kellner sehr freundlich und sachkundig. Der Besitzer hatte zudem ein paar tolle Geschichten auf Lager. So teilte er sich einmal einen Vintage-Portwein mit den Rolling Stones, als sie nach einem Gig in dem Restaurant aßen. Top Essen, Wein und Atmosphäre.
Este río de piedra, situado cerca de la famosa Iglesia de Boyana, se remonta a la Edad de Hielo. Su nombre, que significa literalmente “puentes de oro”, hace referencia al color de los líquenes que cubren las rocas. El precioso paisaje junto a la montaña de Vitosha atrae durante los meses de verano a un sinfín de excursionistas.
Ich wachte an diesem Morgen traurig auf, denn ich wusste, dass dies unser letzter Tag in Porto war. Doch das verflog schnell mit der Vorfreude auf Kaffee und einer Tour mit „Live Love Ride – Portugal Bike Tours“ durch Porto, Gaia und Matosinhos. Ich traf die Crew am Yeatmen Hotel, wo es atemberaubende Ausblicke auf Porto gibt. Die Jungs organisieren Luxusfahrradtouren von dort und vom The Vintage Hotel im Douro Valley. Sie statteten mich mit einem Scott Addict mit Ultegra Ausstattung aus (für nicht fahrradfahrende Menschen einfach ein schönes Fahrrad) und wir fuhren die Strandwege entlang, um letztendlich den steilen Weg zum Yeatmen Hotel zu erklimmen. Wenn du Portugal mit dem Fahrrad erkunden möchtest, dann probiere diese Tour aus.
Natürlich war es uns nicht möglich Port zu verlassen ohne eine traditionelle Franceschina im Brasão zu essen. Zum Glück hatte mir die Fahrradtour ein Kaloriendefizit eingebracht, sodass ich kein schlechtes Gewissen hatte. Ich spülte es mit einem großen Superbock – dem Bier des Nordens – herunter. Das war das perfekte Ende eines tollen Trips.
Vielen Dank an all die netten Leute, die uns in Porto willkommen hießen. Suzanne im Hotel Infante Sagres und Raquel in Porto and the North. Pedro von Live Love Ride – Portugal Bike Tours, der aus Lissabon kam, um die Fahrradtour zu machen. Eine besondere Erwähnung verdient unser lustiger Guide Paulo Mucha von Top Travel Tours, der uns in den drei Tagen begleitete und mit vielen Informationen und Geschichten über Porto versorgte.