Der Flughafen Shannon an der irischen Westküste ist nur einen Katzensprung von einigen der spektakulärsten Landschaften der Insel, kulturell vielfältigen Städten und bezaubernden Küstenstraßen entfernt.
Shannon ist ideal für diejenigen, die wenig Zeit haben, und bietet einen perfekten Ausgangspunkt, um die Magie, das Abenteuer und die Schönheit des Wild Atlantic Way zu erforschen.
Dein Irland-Trip steht an? Hier haben wir 9 Gründe für dich, bei deiner Erkundungstour zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel Shannon als Ausgangspunkt zu wählen.
Der spektakuläre Wild Atlantic Way ist mit 2.500 km eine der längsten Küstenstraßen der Welt und in weniger als 3 Stunden Autofahrt vom Flughafen Shannon zu erreichen.
Eine Irland-Reise gilt schließlich nur dann als komplett, wenn man die Cliffs of Moher gesehen hat.
Diese weltberühmten Klippen, die Teil des Global Geopark und ein Sonderschutzgebiet der UNESCO sind, erreichen an ihrem höchsten Punkt eine Höhe von bis zu 214 m.
Wandere den 20 km langen Klippenpfad entlang, um den besten Blick auf die riesigen, zerklüfteten Klippen genießen zu können, die sich durch den Felsen schneiden, wenn die Küste in den Atlantik eintaucht.
Die Route kann etappenweise oder auch in einem Stück durchgeführt werden. Egal, wie du´s schaffst: Atemberaubende Panoramaaussichten sind dir garantiert.
Nördlich der Klippen liegt The Burren: eine spärliche, weitläufige Landschaft aus Kalkstein, die sich über die Grafschaft Clare hinweg bis zum Atlantischen Ozean zieht. Erlebe die Reize des Burren auf einem Spaziergang durch die Mondlandschaft.
Künstler und Fotografen werden sich hier an jeder Ecke inspiriert fühlen: Arktische Alpenpflanzen ragen durch Felsritze, seltene Orchideen sorgen für unerwartete Farbkleckse, während der tiefblaue Ozean für einen stetigen, sinnlichen Hintergrund sorgt.
Loop Head befindet sich in West Clare, nur anderthalb Autostunden vom Flughafen Shannon entfernt. Dieses Paradies für Walbeobachter begeistert mit malerischen Halbinseln und dramatischen Küstenstraßen. Besteige unbedingt das Loop Head Lighthouse und erlebe einen spektakulären Panoramablick.
Du kannst dich an der zerklüfteten, windgepeitschten Landschaft gar nicht satt sehen? Hänge noch eine Nacht dran und übernachte im preisgekrönten Leuchtturmwächterhaus.
Ein weiterer einfacher Boxenstopp ist Derrigimlagh Bog – ein wilder und mysteriöser Ort, der aus einem Flickenteppich aus kleinen Seen und Torf besteht, die von einer einzigen schmalen Straße gekreuzt werden.
Am besten erkundest du dieses karge Sumpfgebiet mit dem Fahrrad, das du dir in Connemaras „Hauptstadt“, der malerischen Stadt Clifden, die nur 6 km entfernt ist, mieten kannst.
Noch ein Tipp: Halte Ausschau nach dem Denkmal in Form eines weißen Flugzeugflügels, das zu Ehren von Alcock und Brown, dem bahnbrechenden Paar, das 1919 in den Sumpf von Derrigimlagh stürzte, was das Ende des weltweit ersten Nonstop-Flugs über den Atlantik bedeutete, errichtet wurde.
Erlebe das irische Inselleben mit einem Tagesausflug zu einer der drei Aran-Inseln, die sich an der Mündung der Bucht von Galway befinden, nur eine Autostunde von Shannon entfernt.
Die kleinste, Inis Oirr, kann mit dem Fahrrad erkundet werden (10 € pro Tag) – oder noch besser, mit einer Kutschenfahrt. Unter dem gigantischen Himmelszelt trabst du durch enge Gassen, vorbei an weißen Sandstränden und Klee bedeckten Hügeln.
Die Fähre zwischen Festland und Insel fährt täglich. Fahre danach zurück nach Doolin, dem irischen Musikzentrum von West Clare, und genieße eine Nacht in der Stadt.
Ein Inselerlebnis der besonderen Art wartet am Skellig Michael auf dich – nimm einfach das Boot in Portmagee. Vielleicht erkennst du den zerklüfteten Felsen aus dem neuesten Star Wars-Abenteuer: Das Erwachen der Macht.
Wenn du die steilen Stufen zum Gipfel hinaufsteigst, findest du eine Sammlung bemerkenswert gut erhaltener, bienenstockförmiger Klosterunterkünfte aus dem 6. Jahrhundert.
Der Autor George Bernard Shaw beschrieb den Ort einst als „Teil unserer Traumwelt“ und die Besucher haben es seitdem als eine lebensverändernde Erfahrung beschrieben. Skellig Michael ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Ausflüge auf die Insel deshalb begrenzt und eine Voranmeldung wird empfohlen. Zweimal täglich finden zusätzliche Touren rund um die Inseln statt.
Die Geschichte der Mönche, die Skellig Michael erbaut und zu ihrer Heimat gemacht haben, erfährst du außerdem bei der Skellig Experience auf Valentia (durch eine Brücke mit dem Festland verbunden).
Die hübsche Küstenstadt Lahinch ist Irlands Surfhauptstadt. Du hast null Erfahrung im Wellenreiten? Gar kein Problem! Hier findest du mehrere Surfschulen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Nach deinem Wasserspaß gibt es an Land noch viel zu entdecken. Spiele eine Runde auf einem der Championship Links-Golfplätze von Lahinch oder hab jede Menge Spaß bei einer traditionellen irischen Musiksession.
Lasse die Landschaft der Westküste im Rückspiegel und folge den hellen Lichtern von Galway, nur eine Stunde vom Flughafen Shannon entfernt.
Galway ist kompakt, voller Geschichte und freundlich – und bekannt für seine bunten Straßen voller traditioneller irischer Kultur, Kunst und Musik. Hier erwarten dich gemütliche Pubs, alte Gassen, mittelalterliche Geschichte und bunte Sommerfestivals.
Sieh dir eine Vorstellung im Town Hall Theatre oder Druid Theatre an. Erlebe die Feinschmecker-Szene in preisgekrönten Restaurants wie dem The Malt House Restaurant und besuche die ausgefallenen Cafés im kleinen Vorort Salthill direkt am Meer.
Wenn dir der Kopf eher nach Großstadt steht, hat Limerick tolle Sehenswürdigkeiten im Angebot.
Nur eine halbe Autostunde vom Flughafen Shannon entfernt, bietet die Stadt eine Mischung aus verblasster georgianischer Pracht, Grünflächen wie dem People's Park und märchenhaften Sehenswürdigkeiten wie dem King John's Castle, wo ein hochmodernes Besucherzentrum steht.
Außerdem findest du hier eine aufkeimende Festivalszene und viele Sehenswürdigkeiten für regnerische Tage, darunter das ausgezeichnete Hunt Museum und die Limerick City Gallery of Art.
Flüge nach Irland