Du planst ein wildes Wochenende in Edinburgh, weißt aber noch nicht, wo du zwischendurch frische Energien tanken sollst? Gut, dass wir das für dich erledigt haben. Hier zeigen wir dir sechs der besten Orte, um nach einer aufregenden Nacht ein herzhaftes Lunch-Brunch einzunehmen.
Von „Hair of the dog“-Cocktails bis zu herzhaften schottischen „Fry-ups“ kriegst du damit dein morgendliches Hangover schnell in den Griff. Du wirst begeistert sein!!!
„Obwohl Edinburgh eine Stadt mit einer fantastischen Architektur und wunderbaren Aussichten ist, braucht man am Morgen danach einfach einmal eine kleine Auszeit vom Sightseeing und ein wenig liebevolle Zuwendung. Wenn du gerade ein flaues Gefühl im Magen hast, dann ist dieses Café ein wenig abseits der High Street genau das richtige für dich.
Mit seiner Fassade im Art Deco-Stil und den Chrom-Details bietet dieses Café im Stil eines amerikanischen Diners bequeme Sitzecken, ein entspanntes Ambiente und herzhaftes Essen. Das „full breakfast“ (8/5 GBP) bereitet dich mit Haggis, Black pudding und fluffigen Scones perfekt auf dein nächstes schottisches Abenteuer vor.
Es gibt aber auch amerikanisches Essen und „Soul-Food“, wie den Monteray Jack Cheeseburger (8 GBP), Nachos (4,50 GBP) oder klebrige, über dem Holzfeuer gegarte Rippchen (7,50 GBP).
Eine hervorragende Auswahl einheimischer und schottischer Biere aus kleineren Brauereien, wie z. B. Williams Bros, Stewart Brewing und Arran Brewery, sorgt dafür, dass du nicht allzu schnell nüchtern wirst.
Unter den Cocktails sind die klassische Bloody Mary oder ein frischer Gurken-Gin-Martini sicher die besten Wahl. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen in Nullkommanichts dafür, dass du wieder auf die Beine kommst.“
The City Café, 19 Blair Street, Edinburgh, EH1 1QR. Tel: 0131 220 0125 Küche geöffnet täglich von 9 bis 22 Uhr.
Eine Empfehlung von Leila von Leilappetit.com
„Henris Café/Deli liegt mitten im Herzen von Stockbridge, einem grünen und ausgesprochen lebendigen Vorort von Edinburgh. Das gilt besonders an den Sonntagen, wenn hier der große Bauernmarkt stattfindet.
Das Henri ist den ganzen Tag über geöffnet, Frühstück, Mittagessen und am Abend auch gerne mit großen Platten, die man mit Freunden teilen kann. Wenn du auf eine Frühstückkarte hoffst, die mehr als „eggs benedict“ oder ein „full Schottish“ anbietet, dann ist das Henris genau die richtige Wahl für dich.
Das Ambiente ist wunderschön und es gibt auch eine kleine Terrasse, auf der man bei gutem Wetter draußen sitze kann.
Das Henri gehört noch zum alten Schlag und bestellt den hochwertigen Käse und die Wurstwaren in Frankreich. Das zeigt sich auch auf der Karte.
Das Sauerteig-Toastie mit Comté, Bacon und Zwiebeln (5,95 GBP) ist ein absoluter Renner. Die Croissants mit Schinken und Käse (4,50 GPB) zergehen auf der Zunge und das „pan aux raisin“ ist ein köstliches Rosinenbrot, das noch warm aus dem Ofen serviert ein absolutes Gedicht ist.
Zum kontinentalen Frühstück gibt es einen der besten Kaffees, die du in Stockbridge finden kannst und schon bist du für einen wunderbaren Tag gerüstet, um die Stadt zu erkunden.
Tipp: Bevor du dieses Kleinod verlässt, solltest du dir im Deli noch die immer weiter anwachsende Auswahl an ökologischen Bioweinen, die fantastische Auswahl an Käse, Schokolade oder Paté anschauen ... Ich wette, du schaffst es nicht, den Laden mit leeren Händen zu verlassen!“
Henri, 48 Raeburn Place, Stockbridge, Edinburgh, +44 31332 8963. Mo bis Do: 9-19 Uhr, Fr: 9 bis spät in die Nacht, Sa: 9-19 Uhr, So: 9-18 Uhr
Eine Empfehlung von Hilary von Mymonkfish.com
„Wenn dir eine coole und lustige Bar mit viel Charakter gefällt, dann bist du mit dem Roseleaf bestens bedient. Der ideale Ort, um die Spinnweben aus dem Kopf zu vertreiben.
Du solltest auf jeden Fall die perfekt gemixte Bloody Mary probieren, dann gehört das Hangover in wenigen Minuten der Geschichte an. Wer es aber lieber etwas Substantieller mag, der sollte sich die Karte mit den Brunch-Optionen anschauen.
Roseleaf weiß, worum es beim Brunch geht, daher steht es auch bis 17 Uhr auf der Karte. Wie sollen wir dein Frühstücksei vorbereiten? Allein die Eggs Benedict werden auf 6 verschiedene Arten serviert, so dass du hier bestimmt das Richtige für dich findest.
Mir persönlich hat The Barry Benny mit dem knusprig gebratenen Bacon am besten geschmeckt. Ein weiterer Favorit sind die Armen Ritter (engl. French Toast) mit einem Berg von Bacon und großzügigen Portionen Ahornsirup, eine wirklich genüssliche Art, den Tag zu beginnen.
Fettig hilft immer? Dann bestell dir The Big Yin oder den Roaseleaver (V), ein absolutes Festmahl, das noch brutzelnd in der Pfanne serviert wird.
Tipp: Du liebst Burger? The Royal mit Käse ist eine Sünde wert! Wenn du dagegen auf einen Cocktail am Nachmittag aus bist, dann werden die hier in einer Teetasse serviert, der berühmte „Pot-Tail“.
Roseleaf, 23/24 Sandport Place, Leith, Edinburgh, EH6 6EW.
Eine Empfehlung von Gary von Edinblogger.com
„Eine der Lieblingskneipen für einen anständigen Brunch ist das Nobles. Es liegt direkt an der Constitution Street im Herzen von Leith und hat dieses herrlich traditionelle Ambiente, das einen an die gute alte Zeit erinnert. Das gedimmte Licht machen diesen Ort zu einer perfekten Wahl, um einen entspannten Sonntagsbrunch (aber auch an jedem anderen Tag) zu genießen.
Wenn du aber am Sonntag hierherkommst, dann solltest du das auch richtig tun: Bei Nobles bedeutet das, das „Nobles Full Scottish“ zu bestellen: Stornoway Black Pudding, Findlay‘s Haggis, Würstchen, 2 x Bacon, Cherry-Tomaten, Pilze, Bohnen, zwei Eier und ein fluffiges Scone für 9,95 GBP.
Das Essen ist wirklich fantastisch und man wird auf jeden Fall satt davon. Ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, denn ungefähr so viel zahlt man überall in Edinburgh für einen Sonntagsbrunch.
Nobles bietet aber auch einige wunderbare Alternativen, wie z. B. „Rührei mit grünem Chili und Chorizo“, ein „großes Vegetarierfrühstück“ und „Eggs Benedict“, sowie eine Reihe von weiteren Optionen. Die einzelnen Gerichte werden mit regionalen Zutaten und Eier von freilaufenden Hühnern zubereitet.
Um den Brunch auch stilgemäß runterzuspülen stehen eine gute Auswahl von Tees, Kaffee-Spezialitäten und Obstsäften, aber auch mein Lieblingsgetränk, eine Bloody Mary auf der Karte.“
Nobles, 44a Constitution Street, Leith, 0131 629 7215. Montag bis Freitag 12 Uhr mittags bis 1 Uhr morgens, Sa/So: 10 Uhr bis 1 Uhr morgens
Eine Empfehlung von Jonathan von Edinburgers.co.uk
„Papii ist ein charmantes kleines Café an der Hanover Street. Hier gibt es einen Brunch, der einen sofort mit neuer Energie versorgt. Zur Auswahl stehen verschiedene gesunde Optionen wie Müsli und die fantastischen Eggs Florentine (Eggs Benedict mit Spinat statt Bacon) bis zu dekadenteren Optionen wie Buttermilchwaffeln mit Ahornsirup und Bacon.
Selbst wenn du nur ein einfaches Frühstücksbrötchen bestellst, wirst du von diesem kleinen Café im Stadtzentrum begeistert sein.
Der Kaffee ist wirklich gut und wird hier geröstet. Die Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und wissen irgendwie immer genau, wann man gerne in Ruhe gelassen werden will oder ob man einer kurzen Unterhaltung nicht abgeneigt ist.
Im Haus oder to-go, beide Optionen sind hier gleichermaßen gern gesehen. Ein Besuch im Papii ist der ideale Start für einen Tag in Edinburgh.“
Papii, 101 Hannover Street, Edinburgh, EH2 1DJ, 0131 220 5682, Mo. bis Fr. 7.30 bis 16 Uhr; Sa. 9 bis 17 Uhr, So 10 bis 16 Uhr
Eine Empfehlung von BKR von Lunchquest.co.uk
„Nur wenige Schritte von der Royal Mile entfernt erwartet dich einer der Geheimtipps von Edinburgh, das Spoon Café. Dort erwarten dich die Mitarbeiter mit einer Speisekarte, die von supergesunden Optionen bis hin zu einem umfassenden Schottischen Frühstück reichen. Die Jungs hier wissen, was du nach einer durchzechten Nacht brauchst!
Das Café im Vintage-Stil ist im Prinzip ein großer, luftiger Raum an der Nicholson Street mit ausreichend Tischen, so dass du hier problemlos einen Sitzplatz erheischen solltest. Und der Brunch am Sonntag kann sich auch sehen lassen.
Das beliebteste Gericht ist natürlich das „Full Scottish breakfast“ und du weißt genau, dass ein Café sein Handwerk versteht, wenn sie zum üblichen schottischen Katerfrühstück auch noch Pommes servieren!
Es gibt aber auch einige gesunde Optionen, falls du deinen Körper doch nicht überstrapazieren möchtest. Dazu gehören ein Obstsalat mit Beeren und Melone, Pfannkuchen mit Joghurt, Banane und Crunchy-Müsli und natürlich auch frisch gepressten Orangensaft.
Die Einrichtung ist supercool mit vielen Retro-Details, alten Zeitschriften, farbigen Glühlampen, Tapeten aus den 60er-Jahren und Vintage-Geschirr. Das Spoon öffnet am Samstag um 10 und am Sonntag um 12, eignet sich also ideal sowohl als Auftakt für einen ausgedehnten Bummel als auch für einen entspannten Sonntag.“
Spoon Café, 6a Nicholson Street, Edinburgh EH8 9DH.
Eine Empfehlung von Katey von Edinburgh Etiquette
- Fiona Hilliard