„Wenn du nicht fallen lernst, dann kannst du auch nicht Skifahren,“ erklärt unser Skilehrer, während er die Hand ausstreckt, um unserm Jüngsten wieder auf die Beine zu helfen. Er zeigt dabei auf das endlose weiße Pulver, das jetzt die einfache Blaue Piste vor uns bedeckt. „Versuch einfach, die Skier zusammenzuhalten und dann machen wir uns auf den Weg zum Yeti Park.“
Die Augen unseres Sohnes leuchten bei dieser Ankündigung sofort wieder auf. Der Yeti steht für sichere und zugängliche, breite Pisten und unterhaltsame Aktivitäten, wie Gongs, Trompeten und Gebetsmühlen. Also kein Wunder, dass Méribel-Mottartet sich zu einem Lieblingsreiseziel für Familien entwickelt hat.
Méribel-Mottartet liegt eingebettet zwischen 3 bekannten Tälern Frankreichs und ist mit 600 km Pisten, 62.000 vertikalen Metern und 15 Gipfeln über 2.500 Metern das derzeit größte Skigebiet der Welt.
Seit vier Jahren übern wir uns hier mit unseren Jungs am Abfahrtslauf und jedes Mal lernen wir etwas Neues kennen. Méribel-Mottartet war ein wahrer Augenöffner! Hier geben wir euch ein paar Tipps, worauf ihr achten solltet, wenn ihr in dieses riesige Skigebiet kommt:
Die Unterkunft ist wichtig. Skifahren ist ein anstrengender Sport, der einem eine Menge Kraft abverlangt. Wenn du dann schon am Morgen die Hälfte deiner Energiereserven verbrauchst, um bis an den Lift zu gelangen, dann merkst du das am Nachmittag garantiert. Aber wie wäre es denn, wenn du einfach aufwachen, deine Skiausrüstung anlegen und direkt vor der Tür zum Lift schliddern könntest?
Nun, in Madame Ski France’s Hôtel Le Mottaret*** ist genau das möglich!
Das Hotel liegt direkt auf einem Vorsprung über Méribel-Mottartet 1800 und wir als fünfköpfige Familie haben den Aufenthalt in diesem gemütlichen Hotel wirklich genossen. Es gibt miteinander verbundene Familienzimmer, einen gut zugänglichen Raum, in dem wir die Skier lagern können und die Piste liegt nur 20 Meter vom Hotel entfernt. Komfort ist wohl der erste Begriff, der einem in den Sinn kommt, wenn man über dieses Hotel nachdenkt.
Nach einem langen Tag auf der Piste könnt ihr es euch dann auf den gemütlichen Sofas am Kamin bequem machen und einen Aperol Spritz bestellen, während ihr den Live-Musikern zuhört, die neben der gut bestückten Bar aufspielen. Und die Kinder? Kein Problem! Die werden sicher gerne solange im Jacuzzi herumtollen, das sich nur wenige Meter vom Kamin entfernt befindet.
Vielleicht liegt es an der jahrelangen Erfahrung oder vielleicht werden wir auch älter, aber Vereinfachung ist das Gebot der Stunde, wenn es um die Planung unserer Ferien geht. Als wir also herausgefunden haben, dass das Hôtel Le Mottaret ein All-Inclusive-Paket anbietet, haben wir nicht lange gezögert. Von dem hoteleigenen Restaurant genießt man einen traumhaft schönen Panoramablick auf die Berge. Hier wird das Frühstück, Mittag- und Abendessen angeboten. Das Menü ändert sich ständig und wir waren wirklich froh, dass wir nicht erst groß herumsuchen mussten, um hervorragendes Essen zu finden und unsere Batterien aufzuladen.
Habe ich schon erwähnt, dass Kinder hier kostenlos essen?
Während der gesamten Wintersportsaison! (Das Angebot gilt für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 18 J.). Kinder dürfen alle Annehmlichkeiten nutzen und kosten euch dabei gar nichts.
Eine Woche Aufenthalt im Hôtel Le Mottaret kostet euch um die 400 Euro pro Person (also knapp 1200 EUR insgesamt) für vier Personen, die sich eines der Comfort Plus Familienzimmer teilen. Die Kinder können dann All-Inclusive alles mit nutzen.
Hôtel Le Mottaret: Den Aufenthalt kannst du über 0049 921 785 187-30 buchen oder über www.skifrance.co.uk
Wenn du nicht gerade regelmäßig skifährst, dann solltest du dir keine eigene Skiausrüstung kaufen. Die ist schwer und sperrig und es ist doch so viel einfacher, zu einem der Anbieter vor Ort zu gehen und alles, was du brauchst, dort auszuleihen. Das gilt besonders dann, wenn es sich dabei um Sport 2000 Mottaret Ski Evasion handelt.
Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sorgen dafür, dass du richtig ausgestattet bist und dafür nicht extra eine Bank ausrauben musst. Sport 2000 liegt direkt neben dem Hotel Le Mottaret und macht das Ganze zu einem Kinderpsiel.
Während wir am Anfang eher auf große Skischulen gesetzt haben, damit unsere Kinder neue Freunde kennenlernen, sind wir inzwischen der Meinung, dass sie in kleineren Kursen oder beim Einzelunterricht deutlich mehr lernen. Hervorragende Privatlehrer findest du unter skibro.net.
SkiBro ist eine innovative, neue Plattform, die es dir erlaubt, den perfekten Lehrer, Trainer, die beste Skischule oder auch Abenteuer direkt online zu buchen.
Wir hatten Glück und wurden mit Raab in Verbindunggesetzt, der nicht nur unglaubliche Geduld bewiesen hat, sondern auch die faulsten unter uns immer wieder motivieren konnte. Aber verlasst euch nicht nur auf das, was wir hier erzählen. Auf Skibro.net kannst du dir auch Bewertungen und Videos zu den einzelnen Trainern anschauen.
Falls Einzelunterricht für euch zu teuer ist, dann gibt es auch genügend Skischulen, die Gruppenkurse anbieten, bei denen jeder einzelne Teilnehmer individuell betreut wird. Unserem ältesten Sohn haben die Gruppen von The Snow School am Besten gefallen.
Die kleine Gruppe (3-4 Kinder) hat ihn dazu angeregt, seine Leistungen noch einmal zu steigern. Er hat viel von den anderen gelernt und nebenbei neue Freundschaften geknüpft. „Uns ist es sehr wichtig, dass der Lernprozess Spaß macht,“ merkt Paul dazu an, der Besitzer der Snow School. Und es hat wirklich Spaß gemacht.
Die Sprache ist auch wichtig. Obwohl die meisten Skilehrer in Méribel ein wenig Englisch sprechen, verhindern die starken Akzente oft eine reibungslose Kommunikation. Die zertifizierten Lehrer der britischen Schule sorgen dafür, dass sie von ihren Schülern genau verstanden werden.
Méribel-Mottaret bietet eine Vielzahl weiter Flächen und auf und neben den Pisten erwarten euch eine Vielzahl von Abenteuern. Hier listen wir euch die Favoriten unserer Familie auf:
Olav: In Méribel könnt ihr inmitten der höchsten Gipfel Frankreichs Skifahren. Der Mont Vallon erhebt sich bis auf 2.952 Meter. Bei 1000 Metern Höhenunterschied sind die Pisten besonders aufregend. Aber auch abseits der Pisten gibt es einiges zu entdecken. Für Snowboarder ist Méribel ein echtes Winterwunderland.
Louie: Die Inuit-Piste ist ein Dorf mit vielen Outdoor-Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm mit Adler-Shows, Huskies, heißer Schokolade und vielem mehr ...
Eric: In Mission Black Forest gibt es eine wirklich coole Rutsche. Hier kannst du 3,4 km über 470 m vertikale Abhänge und 28 Kurven rasen!
Marlon: Die Yeti-Pisten sind wirklich etwas ganz Besonderes. Hier fährst du durch Tunnel, über Rampen und sogar zwischen den Bäumen hindurch.
Im Méribel Tourism Office findet ihr weitere Informationen und die fachmännisch ausgebildeten Mitarbeiter helfen euch gerne weiter. Hier könnt ihr auch eure Skipässe erwerben und eure Ausflüge in die Bergwelt planen.
- Karyn Gorman und Olav Adami